Jitsi-Meet als Alternative zu Nextcloud Talk/Spreed
von Thomas Mayer
Leider ist es mir bis heute noch nicht gelungen, das High-Performance-Backend für die Nextcloud so zu installieren/konfigurieren, dass es ein Teilnehmerkreis über 20 Personen sinnvoll einsetzen könnte. Ich vermute, dass dies damit zusammenhängt, dass die WebRTC-Verbindungen eines jeden Teilnehmers nicht wie bei anderen Videokonferenzlösungen zu einer Verbindung gebündelt werden. Bei der von mir beschriebenen Spreed-Installation hat man in einer Konferenz so viele gleichzeitige WebRTC-Verbindungen wie Teilnehmer in der Konferenz anwesend sind. Dies überfordert bei höheren Teilnehmerzahlen in hohem Maße die einzelnen Clients.
Als Alternative möchte ich die Installation eines Jitsi-Servers und die optionale Anbindung an den Samba-Server via ldaps vorstellen.